Das Marseille Trikot gehört zu den beliebtesten Fußballtrikots in Europa. Der französische Traditionsverein Olympique de Marseille (OM) ist nicht nur für seine lange und erfolgreiche Geschichte bekannt, sondern auch für sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Ob Heimtrikot in klassischem Weiß, Auswärtstrikot in auffälligen Farben oder Sondereditionen die Trikots von Marseille sind weltweit gefragt. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen rund um das Marseille Trikot, seine Geschichte, Designs, Besonderheiten und Tipps zum Kauf.
Die Bedeutung des Marseille Trikots
Für die Fans ist das Marseille Trikot weit mehr als nur Sportbekleidung. Es ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Vereinsidentität. Olympique de Marseille gilt als einer der größten Vereine in Frankreich mit Millionen von Anhängern nicht nur in Marseille, sondern weltweit. Ein Trikot zu tragen bedeutet: Man zeigt seine Treue und Unterstützung für den Verein.
Gerade in Marseille, einer Stadt mit vielfältiger Kultur und starker Fußballtradition, wird das Trikot als Ausdruck der lokalen Identität verstanden. Es vereint Fans aus allen Schichten und symbolisiert Stolz und Hingabe.
Heimtrikot von Olympique Marseille
Das Heimtrikot von Marseille Trikot ist traditionell in Weiß gehalten. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1899 steht diese Farbe für Reinheit, Klarheit und den maritimen Charakter der Stadt am Mittelmeer. Meist wird das Heimtrikot durch hellblaue oder türkisfarbene Akzente ergänzt, die an das Meer und den Himmel von Südfrankreich erinnern.
Typische Merkmale des Heimtrikots:
- Hauptfarbe: Weiß
- Akzente: Blau, Türkis oder Hellblau
- Vereinslogo: Auf der linken Brustseite
- Hersteller-Logo: Auf der rechten Brustseite
- Brustsponsor: Variiert je nach Saison
Das aktuelle Heimtrikot (Saison 2025) besticht durch ein modernes Design, bleibt aber dem traditionellen Weiß treu.
Auswärtstrikots und Sondertrikots
Neben dem klassischen Heimtrikot bringt Olympique Marseille jedes Jahr auch ein Auswärtstrikot sowie ein oder mehrere dritte Trikots heraus.
Auswärtstrikot
Das Auswärtstrikot von Marseille ist oft deutlich auffälliger gestaltet. In den letzten Jahren setzte der Verein auf kräftige Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder sogar Gold. Diese Farbvarianten unterstreichen den modernen Stil des Vereins und bieten Fans eine willkommene Abwechslung.
Dritte Trikots / Sondereditionen
OM veröffentlicht regelmäßig Special Editions, die Sammler besonders begeistern. Dazu gehören:
- Retro-Trikots in Anlehnung an historische Erfolge
- Jubiläumstrikots zu besonderen Vereinsjubiläen
- Limitierte Sonderauflagen in Kooperation mit Streetwear-Marken
Hersteller des Marseille Trikots
Das Marseille Trikot wurde in den letzten Jahrzehnten von verschiedenen Sportartikelherstellern produziert. Heute ist PUMA der offizielle Ausrüster von Olympique de Marseille.
Vorteile der PUMA-Trikots:
- Moderne Materialien für besseren Schweißtransport
- Leichte Stoffe für mehr Bewegungsfreiheit
- Nachhaltige Produktion mit recycelten Materialien
- Stylische und kreative Designs
Zuvor hatte auch Adidas über viele Jahre die Trikots von OM entworfen, wodurch es heute zahlreiche beliebte Retro-Trikots aus den 90er- und 2000er-Jahren gibt.
Geschichte und Kulttrikots von Olympique Marseille
Einige Trikots von OM sind in die Fußballgeschichte eingegangen und genießen heute Kultstatus.
Beispiele legendärer Trikots:
- 1993 Champions-League-Trikot: In diesem weißen Trikot mit blauen Streifen gewann Marseille als erster französischer Klub die Champions League.
- Retro-Trikots aus den 80ern: Mit schlichten Designs und kultigen Sponsoren-Logos sind diese Trikots heute bei Sammlern extrem gefragt.
- Sondereditionen zum Vereinsjubiläum: Limitierte Auflagen mit klassischen Vereinswappen und goldenen Details.
Warum Fans das Marseille Trikot lieben
Es gibt viele Gründe, warum Fans weltweit ein Marseille Trikot kaufen und tragen:
- Tradition und Stolz – Marseille ist ein Verein mit langer Geschichte und einem unvergleichlichen Fan-Support.
- Starke Fanbasis – OM hat die leidenschaftlichsten Anhänger Frankreichs.
- Auffälliges Design – Die Kombination aus Weiß und Blau wirkt frisch, modern und einzigartig.
- Sammlerwert – Viele ältere Trikots sind heute begehrte Sammlerstücke.
- Lifestyle-Faktor – Marseille Trikots sind nicht nur im Stadion beliebt, sondern auch im Alltag und in der Streetwear-Szene.
Tipps zum Kauf eines Marseille Trikots
Wenn du ein Marseille Trikot kaufen möchtest, solltest du auf folgende Punkte achten:
1. Original vs. Replica
- Original-Trikots (Match-Version): Trikots, die auch von den Spielern auf dem Platz getragen werden. Leichter, enger Schnitt, atmungsaktive Stoffe.
- Replica-Trikots (Fan-Version): Etwas günstiger, normaler Schnitt, bequemer zu tragen im Alltag.
2. Größe
Die Trikots fallen je nach Hersteller unterschiedlich aus. Prüfe deshalb vor dem Kauf die Größentabelle.
3. Personalisierung
Viele Fans lassen sich das Trikot mit dem Namen ihres Lieblingsspielers oder einem individuellen Schriftzug bedrucken. Besonders beliebt sind Namen wie Payet, Papin oder aktuelle Stars.
4. Preis
Offizielle Marseille Trikots liegen in der Regel zwischen 70 € und 140 €, je nach Version (Replica oder Original). Sondereditionen oder ältere Modelle können deutlich teurer sein.
5. Kaufmöglichkeiten
- Offizieller OM-Shop (online und vor Ort im Stadion)
- Sportfachgeschäfte
- Online-Shops wie Amazon, Fanatics oder Unisport
- Second-Hand-Plattformen für Retro- und Sammlertrikots
Marseille Trikot im Alltag und in der Modewelt
Das Marseille Trikot ist längst nicht mehr nur Sportbekleidung, sondern hat sich zu einem echten Lifestyle-Produkt entwickelt. In der Streetwear-Szene werden Fußballtrikots häufig als modisches Statement getragen. Besonders in Kombination mit Jeans, Sneakers und Caps wirkt das OM-Trikot stylisch und urban.
Kooperationen mit bekannten Streetwear-Marken verstärken diesen Trend und machen das Marseille Trikot zu einem gefragten Teil moderner Jugendkultur.

FAQ zum Marseille Trikot
1. Welche Farben hat das Heimtrikot von Marseille?
Traditionell ist das Heimtrikot weiß mit blauen oder türkisfarbenen Akzenten.
2. Wer stellt aktuell die Marseille Trikots her?
Der Sportartikelhersteller PUMA ist offizieller Ausrüster von Olympique Marseille.
3. Wie viel kostet ein originales Marseille Trikot?
Die Preise liegen meist zwischen 70 € und 140 €, abhängig von der Version und Saison.
4. Gibt es Retro-Trikots von OM?
Ja, viele alte Trikots – besonders aus den 80ern und 90ern – sind bei Sammlern sehr begehrt.
5. Kann man Marseille Trikots personalisieren lassen?
Ja, im offiziellen Shop und bei vielen Händlern kannst du Namen und Nummern aufdrucken lassen.
Fazit: Marseille Trikot Ein Must-Have für echte Fans
Das Marseille Trikot ist weit mehr als nur ein Fußballshirt es ist ein Symbol für Geschichte, Leidenschaft und Identität. Ob klassisches weißes Heimtrikot, auffälliges Auswärtstrikot oder seltene Sonderedition: Fans von Olympique de Marseille finden immer ein passendes Trikot, das ihren Stolz und ihre Verbundenheit zum Verein zeigt. Mit seiner langen Tradition, modernen Designs und einem starken Lifestyle-Faktor gehört das Marseille Trikot zu den beliebtesten Fußballtrikots in Europa.
Wer sich ein Marseille Trikot zulegt, trägt nicht nur die Farben eines Vereins, sondern auch ein Stück Fußballkultur.
